Kreishandwerkerschaft Anhalt Dessau - Roßlau / Wittenberg
Die Volks- und Gewerbezählung von 1875
Einen interessanten Aufschluss über Entwicklung des Handwerks in
Dessau gibt die Statistik der bisher einzigen vollständigen Volks-,
Vieh- und Gewerbezählung vom 01.12.1875. Hier wurden erstmals und
bislang einmalig Daten über Bevölkerung, Vieh und Gewerbe in allen
Teilen des damaligen Deutschen Kaiserreiches mit den gleichen
Fragebögen und gleicher Auswertung erfasst.
Für das Erfassungsgebiet Dessau gibt es sehr gut erhaltene Unterlagen im Landeshauptarchiv. Aus diesen Auswertungen der Gewerbezählung wurde Tabelle I und II entwickelt und für dieses Buch aufbereitet. In Tabelle I ist das Gewerbe mit bis zu fünf Gehülfen (Mitarbeitern) dargestellt. Größere „Unternehmen“ sind in Tabelle II wiedergegeben. In beiden Tabellen wurden, entsprechend den Originalen, alle Berufszweige, sowohl des Handwerks als auch des Handels und sonstige Tätigkeiten dargestellt. Am Ende jeder Tabelle werden zusätzlich nur die rein dem Handwerk zuzuordnenden Tätigkeiten zahlenmäßig als Summen aufgezeigt. … … Tabellen …(Die Tabellen, immerhin 16 Seiten umfassend, können an dieser Stelle nicht wiedergegeben werden!) … Am 01.12.1975 standen einer Einwohnerzahl von 19.643 (in 1.463 Häusern) also 7.910 im Handwerk Beschäftigte gegenüber, ein relativ hoher Anteil! Die Entwicklung der Bevölkerung nahm später einen rasanten Verlauf, zum Vergleich einige Bevölkerungszahlen von Dessau 1890 34.658 1895 42.305 1896 44.252 1897 46.397 1898 48.545 1899 50.032
|
|||