1881
- Der Fahnenschmied Carl Kitzing erwirbt vom Herzogtum Anhalt
die Mädchenschule in Großkühnau und baute eine neue Schmiede.
- Seit dieser Zeit befindet sich der Betrieb durchgehend in
Familienbesitz.
1881 - 1. Generation
- Gründung eines Schmiedebetriebes durch - Carl Kitzing I.
- geb. 01.03.1856 - Meisterbrief als Schmiedemeister vom
4.4.1888
1900 - 2. Generation
- etwa um 1900 übernimmt der Sohn Karl Kitzing II. die
Schmiede. - Geb. 07.09.1882 - Meisterbrief vom 16.6.1908
1920
- nach dem Tod von von Karl Kitzing II. führt seine Ehefrau
den Betrieb bis 1936 weiter
1936 - 3. Generation
- Karl Kitzing III. - geb. 25.3.1909 in Kühnau
- Hufbeschlagsprüfung am 25.4.1930 - Meisterprüfung am 06.3.1936
übernimmt die Schmiede und führt sie bis 1974
01.07.1974 - 4. Generation
- Der Ingenieur für Maschinenbau Gerhard Kitzing bekommt die
Schmiede von seinem Vater übergeben
und führt sie bis heute.
Der Betrieb wurde durchgängig als Schmiedebetrieb und Schlosserei
mit Wagenbau durchgeführt. Von 1936 bis 1945 zusätzlich
Fahrradhandel und Reparatur.
Ab 1975 Erweiterung auf Mechanische Werkstatt.
Durchgehend wurden Lehrlinge ausgebildet und der Betrieb hatte 1-2
Beschäftigte.
Gerhard Kitzing war Obermeister von 1990 bis 2003, ist seit dem
Ehrenmeister der Innung und hat für seine 30-jährige Selbständigkeit
den Altmeisterbrief erhalten.


Meisterbrief Carl Kitzing
1888 #9** Meisterbrief Karl Kitzing
1908 #9** Meisterbrief Karl Kitzing 1936 #9**