|
Geschichte des Handwerks in Dessau
November 2004. Weihnachtsfeier der im Ruhestand befindlichen
ehemaligen Handwerksmeister Dessaus. Eine Idee wird
geboren!
„Sollte nicht einmal die Geschichte des Dessauer Handwerks recherchiert und niedergeschrieben werden?“ Offene einhellige Zustimmung. Kfz- Schmiedemeister Herr Dieter Kahl und Kfz-Meister Herr Lothar Lehe erklärten sich sofort für Recherchen bereit. Doch, welch Umfang und wie niederschreiben? Nur ehrenamtlich funktioniert das nicht. Die KHS kümmerte sich um die Bewilligung einer ABM-Maßnahme. Am 11.07.2005 war es dann soweit. Ein ABM-Kollektiv stand zur Verfügung. Beteiligt waren: Frau Brigitte Daubitz (im Bild links), Frau Doris Möbius (im Bild rechts) und Herr Rainer Klötzer, der auch die Leitung dieser Maßnahme übertragen bekam. ![]() Trotz Regen, Sturm und sonstiger schlechter oder sehr warmen Wetterbedingungen waren sie mit dem Fahrrad, zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln durch Dessau unterwegs um zu recherchieren. Bei Landes- und Stadtarchiven, Kirchen und deren Archiven, privaten Handwerkern und/oder deren Nachkommen sowie bei derzeit aktiven handwerklichen Unternehmen der Stadt Dessau. Diesen Allen soll an dieser Stelle Danke gesagt werden, für die gute Mitarbeit und die Überlassung von historischen Dokumenten und Unterlagen! ![]() Sicher ist in diesem, kleinen Werk nicht das „vollständige Handwerk Dessaus in Geschichte und Gegenwart“ abgebildet. Hier und da wird ein Experte Lücken oder auch kleinere Fehler erkennen wofür wir uns auch entschuldigen möchten! Materielle Zwänge und zeitliche Begrenztheit ließen keine größere und ins tiefere Detail gehende Ausarbeitung zu. Im Nachfolgenden können einige kurze Auszüge aus diesen Buch nachgelesen werden, zum Vorfühlen und „Geschmack auf mehr“ machen! Herausgeber: Kreishandwerkerschaft Dessau Kochstedter Kreisstraße 44 06847 Dessau Redaktion: ABM-Kollektiv AB-Maßnahme 27/05 des Job-Center Dessau Federführung: Dipl.-Ing. (FH) Rainer Klötzer Mitarbeiter: Brigitte Daubitz und Doris Möbius Redaktionsschluss 28.02.2006 CDs zu diesem Buch mit dem Buch als PDF sowie fast aller Rechercheergebnisse in Datei- und Tabellenform sind bei der Kreishandwerkerschaft für einen Selbstkostenpreis von 6,00 € erhältlich.
![]() ![]() |
||
![]() |